Voraussetzungen
Damit Du zur Jugendfeuerwehr aufgenommen werden kannst, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein:
Du bis mindestens 10 Jahre alt und gesundheitlich geeignet.
Das Einverständnis Deiner Erziehungsberechtigten muss vorliegen.
Seit vielen Jahren können erfreulicherweise auch Mädchen bei der Jugendfeuerwehr mitmachen.
Beitritt
Wenn Du Dich entschlossen hast, dass Du zur Jugendfeuerwehr beitreten möchtest, dann bittest Du Deine Erziehungsberechtigten mit unserem Kommandant in Kontakt zu treten. Wir laden Dich auch gerne zu einem Besuch in unserem Rüsthaus ein und erklären Dir alles was Du zur Feuerwehr wissen möchtest ganz genau.
Dein Beitrittsansuchen wird in der Sitzung des Ausschusses der FF Weitendorf behandelt, Dein Beitritt zur Jugendfeuerwehr muss vom Ausschuss beschlossen werden.
Betreuung
Wir legen großen Wert darauf, dass Dir während der Zeit bei unserer Jugendgruppe die optimale Betreuung zukommt. Unsere Jugendbetreuer sind speziell für diese Aufgabe ausgebildet, es ist uns ein großes Anliegen, dass Du bei uns gut aufgehoben bist und dass Du wieder gesund nach Hause kommst.
Schutz
Für Deinen Schutz bekommst Du von uns die persönliche Schutzausrüstung bestehend aus einer Jugendfeuerwehr-Uniform mit Leuchtstreifen und den weißen Jugendhelm. Außerdem stehen alle Feuerwehrmitglieder unter dem Schutz einer Feuerwehr-Unfallversicherung, sollte doch einmal etwas passieren.
Was erwartet Dich bei der Feuerwehrjugend Weitendorf?
Während Deiner Zeit bei der Jugendfeuerwehr wirst Du sehr viel über die Tätigkeit der Feuerwehr lernen und praktisch üben. Es ist unsere Aufgabe, Dich auf den Dienst als aktives Feuerwehrmitglied vorzubereiten. Denn mit dem Alter von 15 Jahren, nach Absolvieren der Feuerwehr-Grundausbildung, darfst Du bei Einsätzen dabei sein und Deine ersten Erfahrungen als echte/r Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann sammeln.
Dein theoretisches Wissen kannst Du in der Vorbereitung zum Jugendfeuerwehr-Wissenstest erwerben, das sind die ersten Auszeichnungen in Deiner noch jungen Laufbahn bei der Feuerwehr in Bronze, Silber und Gold.
Du wirst auch die Möglichkeit bekommen, im Rahmen der Feuerwehrausbildung einen Erste Hilfe Kurs zu absolvieren, den kannst Du später ganz gut für den Führerschein gebrauchen.
Am meisten Spaß wirst Du jedoch bei den Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerben haben, das ist ein sportlicher Wettkampf in dem die Mannschaft ihre erste Löschleitung in einer Hindernisbahn verlegen und auf der Laufbahn im Staffellauf ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen kann. Das Jugendzeltlager ist dann in jedem Jahr das Highlight.
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt zur Feuerwehrjugend Weitendorf
Wende Dich bitte an die Jugendbetreuer der Freiwilligen Feuerwehr Weitendorf
LM d.F. Sonja Schimböck
Tel: 0650 40 10 665
HLM d.V. Andreas Schimböck
Tel: 0650 41 10 665